Zeitschrift für Palliativmedizin 2019; 20(02): 70
DOI: 10.1055/a-0849-2108
Forum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Buchbesprechung: Palliative Fallbesprechung etablieren – Ein Leitfaden für die Praxis

Rezensent(en):
Manfred Gaspar
Kiel
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Februar 2019 (online)

Zoom Image

Fallbesprechungen als Instrument, komplexe Situationen von Heimbewohner*innen und Patient*innen zu evaluieren, um multiperspektivisch komplexe Pflege- bzw. Behandlungsentwürfe zu entwickeln, gehören seit mehr als 30 Jahren zum zumindest theoretischen Standard in Heimen, Kliniken und im ambulanten pflegerischen und medizinischen Bereich. Unzweifelhaft bisher am besten etabliert sind ethische Fallbesprechungen.

Mit dem im Jahre 2015 verabschiedeten Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) wurden auch Palliative Fallbesprechungen formal etabliert.