Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund In dieser Kasuistik berichten wir über einen 60-jährigen Patienten, der in unserer Ambulanz für Spezielle Schmerztherapie aufgrund einer „Mixed-Pain“-Schmerzsymptomatik bei Zustand nach operativer Entfernung eines Plattenepithelkarzinoms des Mundbodens analgetisch behandelt wurde. Nebenbefundlich war bei dem Patienten ein Zustand nach Alkoholabusus bekannt.
Untersuchungen und Diagnose Der Patient war in reduziertem Allgemeinzustand und kachektischem Ernährungszustand. Es bestanden progrediente Schmerzen im Mund mit Ausstrahlung in beide Ohren sowie Appetitlosigkeit, so dass die Diagnose eines tumorbedingten Schmerzes (Mixed-Pain) und einer tumorbedingten Kachexie bei Zustand nach kurativer Behandlung eines Plattenepithelkarzinoms des Mundbodens gestellt wurde.
Therapie und Verlauf Aufgrund des zunehmend kachektischen Ernährungszustandes und andauernder Appetitlosigkeit des Patienten wurde nach Abstimmung mit dem Versicherungsträger eine Therapie mit dem Cannabis-Spray Sativex® (enthält u. a. delta-9-Tetrahydrocannabinol und Cannabidiol) eingeleitet. Trotz anfänglich guter Verträglichkeit musste die Therapie aufgrund eines Alkoholrückfalls des Patienten abgebrochen werden. Nach Beendigung der Therapie konnte der Alkoholkonsum wieder beherrscht werden.
Folgerung Dieser Fall bestätigt aus unserer Sicht, dass Medizinisches Cannabis bei Patienten mit anamnestisch bekannten Suchterkrankungen nur äußerst zurückhaltend eingesetzt werden sollte.
Abstract
History and Clinical Findings In this report, a 60-year old patient with a history of mixed nociceptive and neuropathic chronic pain after successful removal of oral squamous cell cancer is described who received outpatient pain treatment in our clinic. Moreover, the patient presented with a history of alcohol abuse as well as anorexia and weight loss.
Examinations and Diagnosis The patient was in reduced general condition and cachectic nutritional status. In addition, he suffered from oral pain that radiated to both ears and a related loss of appetite.
Treatment In the light of progressive cachexia, we started regular medical cannabis (Sativex®, contains i. e. delta-9-tetrahydrocannabinol and cannabidiol). Despite good initial tolerability, medical cannabis was stopped early due to alcohol relapse of the patient. After termination of medical cannabis, the patient regained control of alcohol consumption and achieved sobriety.
Conclusions We suggest that medical cannabis only be prescribed with particular caution in patients with a history of alcohol abuse.
Schlüsselwörter
Medizinisches Cannabis - Alkohol-Abusus - Kachexie - Schmerztherapie - Tumorbedingte Schmerzen
Key Words
cannabis products - alcohol abuse - cachexia - pain management - cancer-related pain