Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) bringt Besonderheiten in die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Betroffenen fällt es schwer, einen
Arbeitsauftrag zu formulieren, der eigene Defizite fokussiert. Insbesondere für die Störungen auf der Beziehungsebene fehlten der KVT Antworten. Indem sie
jedoch störungsorientiert Lösungen suchte, entstanden Therapieansätze. Nachfolgend werden daraus allgemeine Prinzipien für die KVT der NPS
abgeleitet.