Beim Progress eines neuroendokrinen Tumors (NET) kommt es zu einer zunehmenden Verschlechterung der Lebensqualität (QoL). Deshalb war die gesundheitsbezogene Lebensqualität ein sekundärer Endpunkt der Phase-III-Studie NETTER-1, in der Patienten mit einem NET im mittleren Gastrointestinaltrakt randomisiert entweder mit 177Lu-Dotatat oder einer hohen Dosis Octreotid behandelt wurden.