Bei der idiopathischen Adoleszentenskoliose handelt es sich um eine dreidimensionale Wirbelsäulendeformität unklarer Ätiologie. Sie sollte in der milden Form (Cobb-Winkel 20°–40°) mit einem Korsett und ergänzender Krankengymnastik behandelt werden. Bei Versagen der konservativen Therapie oder einem Cobb-Winkel thorakal ab 50° und lumbal ab 40° ist die operative Therapie indiziert. Als Techniken stehen die ventrale Derotationsspondylodese und die dorsale Korrekturspondylodese zur Verfügung. Die meisten Skoliosen werden heute von dorsal operiert.
Schlüsselwörter
Wirbelsäulenchirurgie - Wirbelsäulentorsion - Wirbelsäulenverkrümmung - Cobb-Winkel