RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2018; 07(03): 111-114
DOI: 10.1055/a-0587-2572
DOI: 10.1055/a-0587-2572
Praxis
Ausbildung in den USA
Als Nurse Practitioner zurück nach Deutschland
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Juni 2018 (online)

Zusammenfassung
Praktisch mit Pflegestudium in der direkten Patientenversorgung zu arbeiten gehört in vielen Ländern zum Standard. Samia Holman ging nach ihrer Schulausbildung in die USA und qualifizierte sich dort in der Pflege. Nach zwei absolvierten Studiengängen führte ihre Arbeit sie in eine niedergelassene Arztpraxis – als Nurse Practitioner im Sinne des Advanced Nursing Practice (ANP). Ein anspruchsvolles Arbeitsfeld mit viel Autonomie und Verantwortung. Jetzt, vor dem Weg zurück nach Deutschland, reflektiert Samia Holman ihre Tätigkeit in den USA und fragt sich, wie sie mit ihrer Qualifikation in Deutschland arbeiten kann.
-
Literatur
- 1 Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK). Advanced Nursing Practice in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Positionierung von DBfK, ÖGKV und SBK. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), 2013. Online unter www.dbfk.de/media/docs/download/DBfK-Positionen/ANP-DBfK-OeGKV-SBK_2013.pdf letzter Zugriff 07.03.2016