Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0584-0361
Taktile Stimulation nach der Geburt erhöht Sauerstoffsättigung bei Frühgeborenen
Publication History
Publication Date:
29 May 2018 (online)


Die Leitlinien des European Resuscitation Council empfehlen bei Neugeborenen, die nach der Geburt nicht spontan atmen, eine taktile Stimulation. Sie machen aber keine Angaben zur Dauer und Lokalisation dieser Stimulation und unterscheiden nicht zwischen frühgeborenen und reif geborenen Kindern. Auch die Datenlage in der Literatur ist spärlich, sodass Mediziner der Universitätsklinik Graz nun eine Analyse angestellt haben.
Ihre Ergebnisse liefern erste Daten zu den Auswirkungen einer taktilen Stimulation bei reanimationspflichtigen Neugeborenen nach Kaiserschnittgeburt, so die Autoren. Dabei führte die Stimulation nur bei Frühgeborenen zu einem messbaren Anstieg der Sauerstoffsättigung, und Dauer, Lokalisation und Häufigkeit der Stimulation variierten zwischen Früh- und Termingeborenen. Standardisierte Vorgehensweisen sind notwendig, um die Wirksamkeit auf verschiedene Endpunkte objektiv beurteilen zu können.