Diabetologie und Stoffwechsel 2013; 8 - P121
DOI: 10.1055/s-0033-1341781

Nonisaft senkt signifikant den HbA1c bei Patienten mit Typ-2-Diabetes

A Bartnicka 1, A Seidel 1, M John 1, S Basar-Maurer 1, J Westendorf 1, P Algenstaedt 1
  • 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Hamburg, Germany

Früchte und Blätter der tropischen Pflanze Morinda citrifolia (Noni) werden seit mehr als zweitausend Jahren zu Heilzwecken verwendet. Von der Europäischen Union wurde Nonisaft als Nahrungsergänzungsmittel (Novel Food) 2003 zugelassen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Untersuchungen, die immunmodulatorische, schmerzlindernde, entzündungshemmende, konzentrations- und aufmerksamkeitssteigernde Wirkungen der Nonipflanze belegen. Daneben gibt es Hinweise, dass Noni die Serumglukosespiegel positiv beeinflussen kann.

Ziel der Arbeit ist es, die blutzuckersenkende Wirkung des Nonisaftes bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu untersuchen. Für acht Wochen erhalten Typ-2-Diabetes Patienten zusätzlich zur ihrer gewohnten Therapie zwei Mal täglich Nonisaft (Tahitian NoniR Juice, 2 ml/kg Körpergewicht Tagesdosis).

Zu Beginn, nach vier und nach acht Wochen wurden diverse Serummarker, endokrinologische Parameter, u.a. C-Peptid, HbA1c, NBZ, IL-6 und high sensitive CRP, etc. bestimmt. Durchgehend wurde ein Blutzucker-Tagebuch geführt und am Anfang sowie Ende der Untersuchung die Lebensqualität durch umfangreiche Fragebögen erfasst.

Während der Behandlung mit Nonisaft kam es zu einer Verbesserung der Blutzuckertagesprofile und signifikanten Senkungen des HbA1c. Ferner wurde ein Trend bezüglich der Reduktion der Interleukin-6-Spiegel und Erhöhung der C-Peptid-Spiegel gemessen. Unter Einnahme konnte eine Verbessung des Allgemeinbefindens und damit Anstieg der Lebensqualität zusätzlich beobachtet werden.

Die immunmodulatorischen Eigenschaften von Noni können möglicherweise über Verbesserung der bestehenden Insulinresistenz blutzuckersenkend wirken. Zusätzlich ergeben sich Hinweise, dass die endogene Insulinsekretion verbessert werden kann. Nonisaft als Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel kann somit blutzuckersenkende und positive Effekte auch auf Diabetes ausüben.