physiopraxis 2006; 4(07/08): 44-46
DOI: 10.1055/s-0032-1308017
physiofortbildung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Viele Methoden in einem Konzept

Fobi-Führer Klinisches Patientenmanagement
Christine Vetter
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Juni 2012 (online)

Sich fortzubilden ist für Therapeuten eine Selbstverständlichkeit. Doch welche Methode lernen? Wovon profitiert man am meisten? Physiotherapeuten haben die Qual der Wahl, und bei einer falschen Entscheidung haben sie Geld und Zeit umsonst investiert. Um das zu verhindern, entwickelte Frans van den Berg das „Klinische Patientenmanagement“. Das Konzept vermittelt verschiedene Methoden der Physiotherapie in ihrem klinischen Kontext – von Manueller Therapie über Osteopathie bis hin zu energetischen Verfahren.